
Pflege à la carte
Tagespflege ist ein teilstationäres Pflege- und Betreuungsangebot. Pflegebedürftige Menschen werden morgens von zu Hause abgeholt, tagsüber im Haus Tanneck gepflegt, versorgt und betreut, und abends wieder zu der vereinbarten Zeit nach Hause gebracht.
Tagespflege ist eine Alternative zur ambulanten Pflege als auch zur Heimpflege und kann dazu beitragen, dass pflegebedürftige Menschen solange wie möglich in der eigenen Häuslichkeit verbleiben können, wenn die Pflege und Betreuung dort des Nachts sichergestellt ist.
Mit der Pflegereform 2008 können die Leistungen der Pflegekasse für die häusliche Pflege (Pflegesachleistung und Pflegegeld) um bis zu 50% aufgestockt werden, wenn zusätzlich Tagespflege in Anspruch genommen wird. Es stünde somit in den einzelnen Pflegestufen als Pflegesachleistung zur Verfügung:
Pflegestufe I | Euro 440,- + Euro 220,- = Euro 660,- (150%) |
Pflegestufe II | Euro 1.040,- + Euro 520,- = Euro 1.560,- (150%) |
Pflegestufe III | Euro 1.510,- + Euro 755,- = Euro 2.265,- (150%) |
Ein Pflegebedürftiger der Pflegestufe II hat demnach Anspruch auf höchstens 100% der Pflegesachleistung (Euro 1.040,-) für Tagespflege bei einem dann noch verbleibenden Anspruch auf häusliche Pflege von zusätzlichen 50% der Pflegesachleistung (Euro 520,-) oder des Pflegegeldes (Euro 215,-)
oder
einen Anspruch von höchstens 100% der Pflegesachleistung oder des Pflegegeldes für häusliche Pflege bei einem dann noch verbleibenden Anspruch von zusätzlichen 50% der Pflegesachleistung für Tagespflege. Die Anteile für die verschiedenen Leistungsarten können flexibel variiert werden, bleiben jedoch immer auf maximal 100 % für die jeweilige Leistungsart gedeckelt.
Eine, zugegeben, auf den ersten Blick komplizierte Regelung. Wir beraten Sie im Einzelfall gerne.
Tägliche Pflegesätze der Tagespflege im Haus Tanneck
Pflegestufe I | Euro 37,49 |
Pflegestufe II | Euro 50,57 |
Pflegestufe III | Euro 59,30* |
Die Tagespflege ist ein Dienstleistungsangebot "à la carte". Tagespflege steht an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung, kann aber selbstverständlich auch unregelmässig, tageweise oder nur zu bestimmten Anlässen genutzt werden. Nicht zuletzt dient die Tagespflege auch der gelegentlichen Entlastung der pflegenden Angehörigen daheim.




